Solarenergie wächst in Portugal, aber Installationen ohne Kriterien können Gefahren bringen – von Feuer bis zum Leistungsverlust.
Sehen Sie, wie Sie Probleme vermeiden und Ihre Investition schützen können.
1. Hauptfehler
- Unterdimensionierte Kabel: erhitzen sich und verschleißen die Isolierung.
- Lockere oder oxidierte Verbindungen: erzeugen heiße Stellen und Funken.
- Fehlen von Überspannungsschutz: setzt das System Spannungsspitzen und atmosphärischen Entladungen aus.
2. Warum ist das wichtig?
- Brände: lokale elektrische Ausfälle können sich zu Flammen entwickeln.
- Beschleunigter Verschleiß: Komponenten, die übermäßiger Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, verlieren Effizienz und Lebensdauer.
- Unerwartete Kosten: Notfallwartungen und mögliche Verweigerung der Versicherungsdeckung.
3. Wesentliche Best Practices
- Detailliertes Projekt – Lasterhebung und Verschattungsanalyse.
- Zertifizierte Materialien – Kabel, Steckverbinder und Überspannungsschutz mit CE/TÜV-Siegel.
- Tests vor der Energetisierung – Elektrische Kontinuität und Thermografie zur Identifizierung von "heißen Stellen".
- Regelmäßige Wartung – Halbjährliche Überprüfung von Verbindungen und sorgfältige Reinigung der Module.
Wie Geoclima Sicherheit Garantiert
- Audit vor Installation: wir kartieren Risiken und Bedürfnisse.
- Zertifiziertes Team: Installateure geschult in NR-10-Normen und photovoltaischen Best Practices.
- Kontinuierliche Überwachung: Früherkennung von Anomalien für sofortige Maßnahmen.
Schützen Sie Ihr Solarsystem: In Qualität und technische Kontrolle zu investieren vermeidet Risiken, erhöht die Produktion und verbessert die Rendite.
🔗 Erfahren Sie mehr und konsultieren Sie unsere Projekte unter: geoclima.pt/de/projekte
Möchten Sie ein Angebot oder eine spezialisierte Prüfung?
Sprechen Sie noch heute mit uns!