Regierung verstärkt Programm zur Förderung nachhaltigerer Gebäude mit 60 Millionen Euro

Förderprogramm für nachhaltigere Gebäude übersteigt 30 Millionen Euro an Zahlungen und erhält Aufstockung um 60 Millionen

Das Ministerium betonte, dass die bereits gezahlten 30 Millionen Euro den im Umweltfonds-Wettbewerb festgelegten Anfangswert darstellen. Die neue Aufstockung um 60 Millionen Euro wird es ermöglichen, „die Prüfung und Auszahlung der übrigen Anträge sicherzustellen und so eine größere Reichweite und Wirkung des Programms zu gewährleisten”.

Die Umweltministerin erklärte in der Pressemitteilung, dass mit dieser Aufstockung alle Anträge geprüft werden und die förderfähigen Projekte „die notwendige Unterstützung erhalten” werden. „Die Regierung hat sich eindeutig zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im ganzen Land verpflichtet”, erklärte die Ministerin weiter.

 

Der heute erreichte Betrag von 30 Millionen Euro wurde als Höchstbetrag für das Programm festgelegt, das im Rahmen des Konjunktur- und Resilienzplans (PRR) die Energieeffizienz in Wohngebäuden fördern soll. Die hohe Nachfrage nach dem Programm mit rund 42.000 noch zu prüfenden Anträgen hat zu einer Aufstockung um 60 Millionen Euro geführt, um sicherzustellen, dass alle förderfähigen Anträge unterstützt werden können und die Ziele der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit weitgehend erreicht werden.


„Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass alle Bürger die notwendige Unterstützung erhalten, um die Energieeffizienz ihrer Gebäude zu verbessern und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen“, schließt das Ministerium.

Sprechen Sie mit uns!

*Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung

EINKAUFSWAGEN

Ihr Warenkorb ist leer! 🛒

Entdecken Sie unsere Auswahl und finden Sie die perfekten Produkte für Sie.